Zum Inhalt springen
bienen.li – das Portal für die Liechtensteiner Imkerei
  • Bienen
    • Lebensraum
    • Faktencheck
    • Honigbiene
    • Wildbienen
    • Bienenprodukte
  • Imkerei
    • Bienengesundheit und Imkerpraxis
    • Betriebskonzept und Merkblätter
    • Zucht & Vermehrung
    • Honigqualität
      • Goldsiegel
      • Honiganalyse
      • Qualitätsvorgaben
      • Anmeldung zur Honigkontrolle
    • Bildung
      • Lehrbienenstand und Bienenlehrpfad
      • Imker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Gesundheitsprogramm
      • Imkerkurs ONLINE
      • Jahresthema
      • Imkerkurse für Liechtenstein
      • Bienenhäuser und Magazine
    • Siegelimker
  • Verein
    • Über uns
    • Vereinsleben
    • Vereinsdokumente
    • Services
      • Anmeldung zur Honigkontrolle
      • Ausgabe von Futtersirup und Honiggläser
      • Gesetze & Verordnungen
    • Marktplatz
  • Aktiv werden
    • Für eine blühende Landschaft!
    • Kurse Bienenschutz
    • Imker werden
      • Imkerkurse für Liechtenstein
      • Bienen halten
    • Bienen in der Schule
    • Bienen erleben
      • Lehrbienenstand und Bienenlehrpfad
      • Wanderausstellung
      • Bienenerlebnis Burgrain LU
  • Bienen-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
    • Redaktionsteam
    • Abo
    • Inserenten-Service
  • Über uns
  • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Login

Passend zum Thema

Kursangebote Honig 2023

Die beliebten Honigkurse finden wieder statt. Dieses Jahr an zentraler…

2. Ameisensäurebehandlung

Beginnen Sie bis spätestens Mitte September die 2. Ameisensäure-Behandlung. Haben…

Heute September-Hock beim Lehrbienenstand

Am letzten Imkerhock dieses Jahres beim Lehrbienenstand vom kommenden Dienstag…

BIENEN-AKTUELL: September-Ausgabe soeben erschienen

Die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Bienen-Aktuell ist soeben erschienen. Themen:…

25 Imkerinnen und Imker freuen sich über ihren eidgenössischen Fachausweis

Medienmitteilung 24.08.2023«Die Lerninhalte rund um Ökologie und Wildbienen beeindruckten mich…

Angekündigte Hitzewelle – Bienen brauchen Wasser und Schatten

MeteoSchweiz warnt vor einer kommenden Hitzewelle. Die Bienen werden für…

Brutkrankheiten erkennen und richtig handeln

Die Brutkontrolle ist eine der wichtigsten Massnahmen, um Krankheiten in…

Auffüttern

Zwischen der ersten und zweiten Sommerbehandlung (niemals während der Behandlung)…

Asiatische Hornisse: Völker beobachten und Verdachte melden (Online-Seminar am 10. August)

Die Asiatische Hornisse breitet sich in der westlichen Schweiz rasch…

Menü

  • Bienen
  • Lebensraum
  • Imkerei
  • Produkte
  • Aktiv werden

Verein

  • Über Uns
  • Vereinsleben
  • Bienen-Aktuell
  • Login

Aktuelles

  • News
  • Medienmitteilungen
  • Veranstaltungen

Kontakt

  • Kontakt
  • Organisation
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links

Liechtensteiner Imkerverein
c/o Reto Frick
Winkelstrasse 72
9497 Triesenberg

  • Facebook
  • Bienen
    • Lebensraum
    • Faktencheck
    • Honigbiene
    • Wildbienen
    • Bienenprodukte
  • Imkerei
    • Bienengesundheit und Imkerpraxis
    • Betriebskonzept und Merkblätter
    • Zucht & Vermehrung
    • Honigqualität
      • Goldsiegel
      • Honiganalyse
      • Qualitätsvorgaben
      • Anmeldung zur Honigkontrolle
    • Bildung
      • Lehrbienenstand und Bienenlehrpfad
      • Imker/-in mit eidg. Fachausweis
      • Gesundheitsprogramm
      • Imkerkurs ONLINE
      • Jahresthema
      • Imkerkurse für Liechtenstein
      • Bienenhäuser und Magazine
    • Siegelimker
  • Verein
    • Über uns
    • Vereinsleben
    • Vereinsdokumente
    • Services
      • Anmeldung zur Honigkontrolle
      • Ausgabe von Futtersirup und Honiggläser
      • Gesetze & Verordnungen
    • Marktplatz
  • Aktiv werden
    • Für eine blühende Landschaft!
    • Kurse Bienenschutz
    • Imker werden
      • Imkerkurse für Liechtenstein
      • Bienen halten
    • Bienen in der Schule
    • Bienen erleben
      • Lehrbienenstand und Bienenlehrpfad
      • Wanderausstellung
      • Bienenerlebnis Burgrain LU
  • Bienen-Aktuell
    • Aktuelle Ausgabe
    • Ausgaben-Archiv
    • Redaktionsteam
    • Abo
    • Inserenten-Service
  • Über uns
  • Pressespiegel
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Login