Startseite / 16 Imkerinnen und 22 Imker freuen sich über ihr Diplom
16 Imkerinnen und 22 Imker freuen sich über ihr Diplom
Eidgenössischer Fachausweis für Imkerinnen und Imker (Medienmitteilung vom 24.08.2021)
Am Samstag, 21. August 2021, erhielten 38 Absolventinnen und Absolventen des staatlich anerkannten Lehrgangs zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis ihr Diplom. Damit hat sich die im Jahr 2014 neu ins Leben gerufene Schweizer Berufsprüfung für Imkerinnen und Imker etabliert.
Fotos zur Medienmitteilung:
Untenstehend finden Sie Fotos zur Medienmitteilung. Klicken Sie auf die Bilder, um diese in druckfähiger Qualität herunterzuladen. Die Bilder dürfen nur in Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung verwendet werden.
Aus den Kantonen Bern und Wallis: Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Michael Eyer, Studen; Kryzanowski Anahita, Madiswil; Thomas Kiener-Thomann, Herzogenbuchsee; Salzmann Anita, Brig; Silvio Streiff, Latterbach.Aus den Kantonen Baselland und Solothurn: Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiter-bildung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Christian Geiser, Arlesheim; Regina Meury, Meltingen; Lukas Jeker, Duggingen; Doriane Walther, Hessigkofen.Aus der Zentralschweiz (LU, SZ, ZG): Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Mario Burri, Udligenswil; Luki Riechsteiner, Emmenbrücke; Bregitta Fölmli, Sattel; Kai Caspari, Zug.Aus der Ostschweiz (AR, GR, SH, TG): Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Beatrice Weber, Beringen; Sallmann Doris, Amriswil; Karin Kunder, Grüsch; Sonja Martin, Schönengrund; kniend: Kaspar Stiefel, Mattwil; Bruno Walder, Rongellen.Aus dem Kanton Zürich: Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Remo Müller, Winterthur; Franz Gasser, Zürich; Adrian Lüthi, Pfungen.Aus der Romandie: Erhielten nach vier Jahren berufsbegleitender Weiterbildung einen Kursausweis oder nach bestandener Abschlussprüfung das Diplom zur Imkerin / zum Imker mit eidgenössischem Fachausweis v.l.n.r: Anne Uebersax, Vauderens (FR); Olivier Pittet, Romont (FR); Yves Sanglard, Cornol (JU); Claudia Genier, Yens (VD); kniend: Sébastien Liardon, Porsel (FR); Daniel Leuba, La Chaux-de-fonds (NE).