Appenzell, 6. Dezember 2022 – Die Bienenförderung bekommt eine neue Dimension: Über die Webplattform www.bienen.ch/bluehflaechen können Interessierte ab sofort vielfältige Blühflächen kaufen, verschenken oder eigene Flächen anmelden. So wird die Nahrungsgrundlage für Wild- und Honigbienen wie auch andere Insekten nachhaltig verbessert.
Passend zum Thema
Vergiftungsverdacht erkennen und richtig handeln
Die meisten akuten Bienenvergiftungen treten im April und Mai auf,…
Drohnenwabe einhängen und erweitern
Damit die Varroabelastung in den Völkern bis zur Sommerbehandlung nicht…
Zeit für die Winterbehandlung
Der Bienengesundheitsdienst (BGD) hat über die Hotline einige Anrufe besorgter…
Die Asiatische Hornisse ist in St. Gallen
Die asiatische Hornisse hat nun auch den Kanton St. Gallen…
Gefährlich hohe Milbenbelastung
Das Varroakonzept von BGD/ZBF www.bienen.ch/varroa sieht zwischen Mitte und Ende Oktober eine Kontrolle des…