Appenzell, 6. Dezember 2022 – Die Bienenförderung bekommt eine neue Dimension: Über die Webplattform www.bienen.ch/bluehflaechen können Interessierte ab sofort vielfältige Blühflächen kaufen, verschenken oder eigene Flächen anmelden. So wird die Nahrungsgrundlage für Wild- und Honigbienen wie auch andere Insekten nachhaltig verbessert.
Passend zum Thema
2. Ameisensäurebehandlung
Beginnen Sie bis spätestens Mitte September die 2. Ameisensäure-Behandlung. Haben…
25 Imkerinnen und Imker freuen sich über ihren eidgenössischen Fachausweis
Medienmitteilung 24.08.2023«Die Lerninhalte rund um Ökologie und Wildbienen beeindruckten mich…
Angekündigte Hitzewelle – Bienen brauchen Wasser und Schatten
MeteoSchweiz warnt vor einer kommenden Hitzewelle. Die Bienen werden für…
Brutkrankheiten erkennen und richtig handeln
Die Brutkontrolle ist eine der wichtigsten Massnahmen, um Krankheiten in…
Asiatische Hornisse: Völker beobachten und Verdachte melden (Online-Seminar am 10. August)
Die Asiatische Hornisse breitet sich in der westlichen Schweiz rasch…